Bild droht bei allen Umgehungsversuchen mit Abmahnung

Die Werbeblockersperre von Bild.de ist mit Hilfe von Filtereinstellungen leicht zu umgehen. Weil ein Nutzer das auf Youtube erläuterte, hat er nun unangenehme Post vom Anwalt bekommen. Der Verlag will gegen „alle“ vorgehen, die die Anti-Adblocker-Initiative „unlauter“ umgehen.

Das ist schon Rechtsbeugung und Einschüchterung – aber man kennt ja den Verlag. Der Artikel von golem.de beschreibt wie der Axel-Springer-Verlag juristisch gegen einen User der eine Anleitung ins Web stellt, wie sich die Sperre mit Hilfe von Filterbefehlen in dem Werbeblocker Adblock Plus umgehen lässt, abgemahnt wird.

Gegenüber heise online bestätigt ein Verlagssprecher das Vorgehen: „Es stimmt, dass BILD in einzelnen Fällen Abmahnungen erteilt, wenn Firmen Anleitungen zur Umgehung der Anti-Adblocker-Initiative von BILD.de verbreiten.“ Die Diskussion der letzten Tage habe gezeigt, dass das Vorgehen richtig sei. „Unabhängiger Journalismus finanziert sich über Werbung und Vertriebserlöse„, erklärte der Sprecher. Quelle: heise.de

Der fett gedruckte Satz … ich lach mich tot. Eine einfachere Möglichkeit wäre natürlich ein kompletter Boykott dieser Seiten, Lesenswertes findet man dort sowieso nicht.

Iglo und die Heuschrecken

iglo-heuschreckeDer Fischstäbchenhersteller Iglo wechselt von der alten Heuschrecke zur nächsten Heuschrecke.

Der Investmentfonds Permira verkauft den Tiefkühlkostspezialisten an die britische Firma Nomad (britischen Jungferninseln), die auf den Aufkauf von Unternehmen spezialisiert ist (also Heuschrecke). Permira erhält 2,6 Milliarden Euro und Nomad werde künftig Nomad Food heißen. Permira werde einen Anteil von neun Prozent an diesem Unternehmen behalten.

Mal sehen wie lange es dauert bis sie die Firma ausgesaugt haben.

 

Betrugsmail von Amazon.de

amazon.de-betrugsmailEin wirklich sehr gut gemachtes Betrugsmail von amanzon.de bzw. natürlich nicht von amazon.de.

Die Anrede und Mailadresse passen perfekt, auf den ersten Blick wie von Amazon.

Der Absender ist tatsächlich 0095c.dnsprincipal.com ([200.6.154.71]).

 

 

Guten Tag, Herr xxxl xxx,

Durch das von uns entwickelte System zur Erkennung von Betrugs-versuchen was unter anderem Ihren Standort der Bezahlvorgänge miteinander vergleicht, war es uns nicht möglich diesen Vorgang eindeutig Ihrem Handeln zuzuordnen.

Rechnungsadresse:
Uwe Gottlieb
Willy-Brandt-Platz 5
Heidelberg, 69115
Deutschland

So lautet der Text, klickt man auf –  „Klicken sie hier um ihre Daten zu bestätigen“ –  kommt man auf diese Seite: https://amazon.de-ap-kundencenter.com

Diese Seite ist absolut der von amazon.de nachgeahmt und auf den ersten Blick nicht erkennbar, falls man sich eingeloggt hat kommt man auf eine Seite wo man nochmals seine Benutzerdaten eingeben muss, natürlich auch Bankverbindung und Kreditkarte. VORSICHT BETRUG!!!!

Bioluminescent Forest

Ein wirklich gut gemachtes Video.  Mit Laptop, Kamera und Projektor haben der Fotograf Tarek Mawad und der Animator Friedrich van Schoor im Wald mit künstlichem Licht etwas geschaffen, das sehr natürlich aussieht.

2015

Ich wünsche Euch allen ein gesundes und gutes neues Jahr.

2015

 

LED-Lichtobjekte von Michael Prax (2014)

Die neue Generation von Lichtobjekten für den Innen- und Aussenbereich.

Duo-Chalybs

Lichtobjekt DUO – Chalybs
RGB-LED (16,7 Mio. Farben) mit Fernbedienung
Verschiedene Modi: Monochrom | Modus Weiss | Modus Farbwechsel von 10 Sekunden bis 12 Stunden

Mass Sockel: 200×200 mm
Leuchtpaneel: 150 x 1200 mm
Höhe Lichtobjekt: 1870 mm

Wenn Sie ältere und aktuelle Lichtkunst von mir (Michael Prax) sehen möchten, dann klicken Sie bitte auf den Link:

www.seelicht.ch und Kunstwerke/Malerei www.prax.ch