Es gibt sie noch, die schönen Herbsttage.
seeblog | interne ansichten – externe aussichten
Mit dem Blog versuche ich ein wenig Einblick in meine Gedankenwelt als Künstler und mit was ich mich beschäftige zu geben. Sicher ist auch manches unausgegoren – eben, nur Gedanken bzw. laut gedacht
360° Ansicht Mannenbach vom Hafen aus. Die Datei ist 3 MB gross, also ein wenig warten, dafür ist es eine gute Qualität.
Mannenbach Hafen 360° (Grossansicht im neuen Fenster)
[swf]/_film/mannenbach_hafen_360.swf, 550,360[/swf]
Mit der Maus kann man das Bild bewegen und zoomen.
Quicktime / Codec H.264 / 550 x 412 px / 98 MB / Der Film braucht eine längere Vorladezeit.
oder kleiner:
Quicktime / Codec H.264 / 320 x 244 px / 22 MB
Ein kleiner kreativer Kurzfilm über die Mannenbacher Anlegestelle. So düster wie die Musik zum Kurzfilm ist das Baden und Schwimmen natürlich nicht, im Gegenteil. Ich hoffe man kann ihn gut ansehen denn er ist ist ziemlich gross, aber dafür in einer guten Qualität, die meisten haben ja einen guten Breitbandanschluss.
Eigentlich wollte ich einen Lärmfilm machen, dazu hätte ich gerade jetzt in der Hauptsaison des lautstarken Tourismus und Laubsaugern, Rasenmähern oder Hundebesitzer die den Namen ihres Hundes tausendmal wiederholen (der Fall Leika), die beste Gelegenheit dazu. ;-) Der Sommer ist nicht ewig. Da könnte man schon etwas sehr kreatives machen, wie wäre es mit einer Lärmskulptur die alle Geräusche leicht verzögert von sich gibt ? Oder einen interessanten Kurzfilm?
Oder ein Konzert mit Laubsauger, Rasenmäher, Geschrei, Schiffsglocke und den anderen Lärmquellen.
Hier die zweite HDR-Aufnahme vom Horner Spitz bei einem klassischen Sonnenuntergang. Der Sommer gab ja die letzten Wochen nicht viel her, dafür gibt es einen guten Wasserstand und beim morgendlichen Hechtsprung sofort nach dem Aufstehen eine Erkenntnis, das Wasser ist auch kälter geworden. Ansonsten bin ich immer noch mit meiner Skulptur die Aussentauglich sein soll beschäftigt, daher schreibe ich hier auf dem Blog wenig. Aber es scheint sich ein Ende abzuzeichnen und ich hoffe sie ist am Freitag fertig. Über den Verlauf des Desasters bei dieser Skulptur werde ich demnächst einiges zu berichten haben.
Klick auf das Bild und es wird riesengross und hat eine bessere Qualität! (1200×769)
Eine HDR-Aufnahme vom Horner Spitz am Untersee, fotografiert von Mannenbach. Bei der grossen Aufnahme ist noch gut das Windrad im Hintergrund zu sehen (Windrad bei Leipferdingen). Gut zu sehen im Vordergrund ist der Hohen Krähen (644 m.ü.M.) mit der Ruine. Früher befand sich hier eine gefürchtete Raubritterburg und dahinter der Hohenhewen (844 m.ü.M.).
HDR Aufnahmen mit bewegten Objekten, hier sind es die Wellen, machen das Bild ein wenig unruhig bzw. rauh. Im Gegensatz zu dem Foto von der MS Kreuzlingen in der nur die Personen und Fahnen verschwommen sind, die geben aber dem Bild mehr Dynamik.Klick auf das Bild und es wird ganz riesengross! (1800×992)
Endlich mal ein Tag wo die Sonne scheint, wegen des Hochnebels war es eine Zeitlang ziemlich düster und eiskalt. Umso mehr freut man sich wenn die Sonne wieder zu sehen ist.
Andrerseits habe ich feststellen müssen, dass meine Thematik im Blog in das alltägliche Problemfeld unserer Gesellschaft und dessen Paradoxen abgerutscht ist. Je genauer man hinsieht, umso mehr entdeckt man die Ungereimtheiten und diese schaffen nicht unbedingt eine innere Zufriedenheit. Deshalb werde ich mich wieder verstärkt meinen philosophischen und naturwissenschaftlichen Betrachtungsweisen, warum und weshalb unsere Welt so funktioniert, mehr zuwenden. Denn unsere Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und dessen zukünftige Entwicklung sind nur der komplexere Teil des Systems, das Symptom. Die Ursache liegt aber ganz wo anders und dieses Thema ist das interessantere.