Neues Schwarzes Loch entdeckt!

Sicher hast du schon von den berühmten Schwarzen Löchern gehört, die alles in sich aufsaugen und ganze Planeten und Sterne verschlingen können. Aber sind das eigentlich wirklich Löcher im Universum? Und wo fallen die Sachen dann hin? Und sind Schwarze Löcher auch für uns gefährlich?

loch.jpg

Viele Fragen und dafür gibt es auch gute Antworten. Nur muss man nicht tief in das Weltall schauen, sondern kann sie aus nächster Nähe betrachten. Zufällig habe ich heute in Mannenbach so ein Schwarzes Loch gefunden. Da müssen die Wissenschaftler bei Cern in Genf kein künstliches neues schwarzes Loch erzeugen. Sowieso alles Panikmache (Blick berichtet).

Ich gebe zu, es hat mich nicht sonderlich überrascht – den Mannenbach ist auf eine nette Art und Weise ein grosses irdisches Schwarzes Loch. Als ein rotierendes Schwarzes Loch wird dieses bezeichnet, denn es besitzt einen Eigendrehimpuls. Dieser wird ausgelöst durch energiereiche Masseteilchen – nehmen wir mal an es wären die Bewohner in Mannenbach, diese energiereichen Masseteilchen. Dadurch verändert sich die geometrische Struktur der Raumzeit. Diese Zeit wird von jedem Menschen anders wahrgenommen mit unterschiedlichen Aspekten der Realität und Wahrheit. Anstatt diese nur zu krümmen, wird sie mit dem Schwarzen Loch „mitgerissen“ und dadurch verzerrt und verändert. Deshalb weiss ich nun genau physikalisch wie eine Mücke zum Elefanten wird. ;-)
* Dieser Beitrag ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen physikalischen Variante über die gesellschaftliche Strukturen und Kommunikation in einem kleinen Dorf am Untersee im Thurgau. Ein richtig grosses Schwarzen Loch ist in Deutschland zu finden, dort nennt man das Schwarze Loch „Finanzamt“.

Das kleine Schwarze Loch habe ich direkt neben dem Haus im Mannenbach bzw. auf dem zugefrorenen Mannenbach gefunden. Mannenbach und die Schwarzen Löcher – aber seht selbst. (Foto: Eis über den Mannenbach)

Update 10.09.2008: Der Urknall bei Cern
Witzig wie viele Menschen sich über das Cern-Experiment Gedanken machen, besonders überraschend ist doch, dass einige die Meinung vom Weltuntergang vertreten. Nehmen wir mal an, das würde tatsächlich passieren – ein Schwarzes Loch das sich schnell vergrössert – dann wäre ja die Dummheit dieser Welt auf einem Punkt komprimiert.

Wie läuft das eigentlich: Gesucht wird eine Antwort auf die Dunkle Materie und der Dunklen Energie. Deshalb werden zwei gegenläufige Strahlen von Protonen, das sind die Atomkerne von Wasserstoff, werden in diesem Ring nahezu auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und an vier Stellen aufeinandergelenkt.

Jedes einzelne Proton wird dann rein rechnerisch die kinetische Energie einer fliegenden Mücke haben. Auf das winzige Proton konzentriert entspricht dies aber der Energie, die die Bausteine des Universums in den ersten Sekundenbruchteilen nach dem Urknall hatten.

„Mein Traum ist, dass wir eine ganz einfache Weltformel finden“, sagt Hermann Nicolai, „eine, die man nur hinschreiben muss, und jeder versteht sie.“ Aber auch Wissenschaftler dürfen träumen – denn so einfach funktioniert geht es wohl dann doch nicht.

Aber viele Besucher kommen ja wegen dem schwarzen Loch das in Cern erzeugt wird, wenn ihr weitere und vor allem aktuelle Infos darüber braucht, dann klickt hier: google
 
energie.jpg

Hier meine Antwort auf das Experiment. Die Anordnung der 3 verschiedenen farbigen Punkte und die komplexe Geometrie ergibt die Formel über die Beziehung der Dunklen Energie und der Quantenwelt.
… darüber irgendwann später.