Aus aktuellen Anlass, der neue Artikel: Abmahnanwalt Günter von Gravenreuth-ist Tod
Wie schon im Artikel STAYFRIENDS erwähnt nun die nächste Welle. Diesmal schon perfekter geschrieben von EBAY. Natürlich nicht EBAY, sondern es ist ja wieder ein Fakemail mit Trojaner. Also bloss nicht den Anhang öffnen! Mahnung.zip enthält Mahnung.pif und dies ist ein Trojaner.
! Am besten ihr ignoriert solche Mails und löscht sie sofort – niemals den Anhang öffnen !
Denn in der Zip-Datei verborgen liegt ein Trojaner, der beim Klick den Rechner verseucht. Kaspersky identifiziert den Schädling als Worm.Win32.Downloader.wh, Sophos als Troj/Agent-IAJ und F-Prot als W32/Trojan3.EJ.
Was der Schädling konkret anrichtet, war zunächst unbekannt. Nicht auszuschließen ist, dass das Programm Passworte vom Rechner stiehlt und an einen Dritten weiterleitet. Der Drahtzieher der Masche könnte dann zum Beispiel das Konto der Opfer plündern oder unter dessen Namen bei Ebay agieren.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir vertreten die Ebay GmbH mit Sitz in Dreilinden in der nachfolgend genannten Angelegenheit. Das Vorliegen einer Vollmacht wird anwaltlich versichert.Genaue
Übersicht Ihrer Verkäufe, Rechnungen, Daten und unsere Zahlungsaufforderung mit der Mahngebührenauflistung finden Sie im Anhang.Sie bieten unter der Internethandelsplattform Ebay Computerartikel im Wege des Fernabsatzes an, ohne dabei auf das Verbrauchern zustehende gesetzliche Widerrufsrecht hinzuweisen, wie bei dem von Ihnen angebotenen Ebay Artikel mit der Nummer 15457735 geschehen.
Damit verstossen Sie gegen §312c Abs.1 BGB sowie gegen §1 Abs.1 S.10 BGB-InfoV und führen unlauteren Wettbewerb nach §3, §4 Abs.1 S. 11 UWG. Unserer Mandantin steht damit ein Unterlassungsanspruch gemäß §8 Abs.1,Abs. 3 S. 1 UWG zu.
Ebenso sind sie nach §9 UWG unserer Mandanten zum Schadensersatz verpflichtet und damit zur Uebernahme der Kosten unserer Beauftragung in Höhe der beigefügten Kostennote 265 Euro.
Die Wiederholungsgefahr kann nach ständiger Rechtsprechung nur durch Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung beseitigt werden.
Wir fordern Sie daher im Namen unserer Mandantin auf, die beigefügte Unterlassungserklärung abzugeben. Dafür setzen wir Ihnen eine Frist bis zum 05.11.2008 – 18:00 Uhr bei uns eingehend.
Sollte die Erklärung innerhalb dieser Frist nicht oder nicht im geforderten Umfang bei uns eingehen, werden wir gerichtliche Schritte einleiten, durch die zusätzliche Kosten entstehen, die sie durch Abgabe der Erklärung vermeiden können.
Mit freundlichen Grüßen,
Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt ? Dipl.-Ing. (FH)Marktstraße 14
Münchener Freiheit
80802 München
So wie es nun aussieht kommen die neuen Mails von ebay und dem sehr bekannten Rechtsanwalt Günter Freiherr von Gravenreuth. Dieser gehört zu diesen bekannten Abmahnrechtsanwälten die mit einer bestimmten Art versuchen die Leute einzuschüchtern. Er ist nicht der Absender des Mail! Sein Lebenslauf bei Wikipedia liest sich wie ein Roman.
Der Artikel: Günter Freiherr von Gravenreuth wikipedia.
„Abmahn-Anwalt“ erhält lange Gefängnisstrafe“ welt.de
Sein Spruch nach dem Urteil: Gravenreuth selbst kündigt bereits neue Abmahnungen an: Er wolle mal nachschauen, was beim Online-Lexikon Wikipedia „so über mich drinsteht“
Abmahnanwalt muss in den Knast zoomer.de (Artikel mit Bild vom RA)
Leider darf ich aus strafrechtlicher Sicht nicht schreiben und empfehlen was man normalerweise mit solchen Menschen machen sollte – ihr habt ja sicher Phantasie, wir in der Schweiz die Schusswaffen. (Anm: Sarkastischer Humor)
Aber sitzt er nicht schon im Knast? Von ihm ist sicher das Mail nicht, aber schadet sicher nicht mal wieder von ihm zu hören. Von dieser Sorte Mensch gibt es ziemlich viele.
Am besten ist es immer auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein, denn im Internet gibt es jede Menge Abzocke, Viren, Trojaner und Fakemails.
Eine ganz interessante Seite von artists against 419 mit der Fake Sites Database und der TU-Berlin Sicherheit im Internet. Ansonsten gäbe es noch Computerbetrug.de und Dialerschutz.de, Antispam News und Avira „Viren und andere Sicherheitsrisiken“
Information und Kommunikation ist wichtig!
Wer genau hinschaut, merkt sofort, dass was nicht stimmt: Ebay ist eine AG und keine GmbH, Artikelnummern sind bei Ebay 12-stellig und nicht 10-stellig… um nur einen Anfang zu machen!
Liebe Leute,
ich habe diese Mail auch heute morgen erhalten. Im Anhang ist eine Zip-Datei, die eine *.*scr-Datei verbirgt. Bei Anderen könnte es Pif-Datei oder Ähnliches… Kein Grund zur Panik! Wenn die im Anhang befindliche Datei aus Neugier oder Unkenntnis/ Unachtsamkeit ausgeführt wurde, könnte der Trojaner aktiviert worden sein. Es empfiehlt sich ein der folgenden Schritte zu unternehmen:
1. Nicht ins Internet zu gehen, bis das Problem gelöst ist, damit vermeinden Sie jede Datenübertragung…
2. Festplatte säuber (AntiVirus, usw…)
3. Wenn kein gutes Programm verfügbar ist, die Fesplatte per USB an einem anderen Rechner durschscannen zu lassen und von dort auch eventuelle Dateien direkt löschen (Temp Verzeichnis, einige Dateien unter c:\windows und auch c:\windows\system32
4. Eine 2. Windows parallel zu installieren und dann darauf Antivirus. Festplatte durchscannen und da alte Windowsversion nicht hochgefahren ist, habt ihr gute Chancen…
5. Wer Windows Xp auf Fat32 Part hat, braucht eine BootCD (Dos oder sonst.) und kann auch versuchen, die Dateien unter DOS zu löschen…
6. Am Schönsten (habe ich immer gemacht), die Datei im Dos bearbeiten, einige Buchstaben entfernen oder hinzufügen und somit habe ich dem Virus/Trojaner die Zähne gezogen und kann nur noch Brei oder flüssige Nahrung aufnehmen. An meine Daten kommt sie nicht mehr dran… Vorsicht: das Letztere ist nur für Jongleurs, die wissen, was im Falle sie tun sollen…
Hab heute auch so eine Email bekommen!
War erstmal erschrocken,aber hab sie dann nun doch gelöscht :)
Die Schweine :D
P.S.: Danke für die Hilfe!! Hat mir echt geholfen!!
auch ich habe heute so eine Mail erhalten und ich war auch erst geschockt und dachte „hilfe“… da ich im moment sehr angeschlagen bin, weil mein Vater gerade am Sonntag verstorben ist… habe dann auch erstmal gegooglt und bin auf die Seite gestoßen. Mir kam der Rechtsanwalt sehr bekannt vor, denn vor einiger Zeit erhielt ich eine ähnliche Mail angeblich von Stayfriends.de… und deshalb wurde ich dann auch stuzig… habe sie aber auch gleich nach Ebay weitergeleitet… hofftendlich fallen nicht so viele Leute darauf rein…
Nachtrag. da links nicht übernommen werden….
„Angie Gross“ btupatrol-at-wsh.edu.pl
pl steht bekanntlich für Polen. Und München is immer noch in D ;)
Leute, schaut sich denn niemand von euch den header einer mail an, wenn da ein zip Anhang dran hängt?
Seit wann kommen denn vermeindliche mails von einer Münchner RA-Kanzlei von einer ominösen „Angie Gross“
Einfach nicht überall draufklicken, was böse klingt. Der ganze Scheiß mit „Rechnung/Abmahnung/Abbuchung/Bilder der observierten Person….“ zielt doch nur auf unüberlegtes Zucken innerhalb der Schrecksekunde.
Cool bleiben, header checken und löschen. Feddich.
lg
atlantic/3D-Center
gleichen Email Eingang
mit gleicher Artikel Nr. !!
gleichem Betrag !!
und gleiche Frist !!
an Ebay heute weitergeleitet .
Hi.
Gut, dass ich noch ein bisschen weiter gesucht habe ;)
Mein Vater hat heute auch solch eine Mail bekommen, jedoch mit etwas „aktualisierten“ Daten ;)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir vertreten die Ebay GmbH in der nachfolgend genannten Angelegenheit. Das Vorliegen einer
Vollmacht wird anwaltlich versichert. Genaue Übersicht Ihrer Verkäufe, Rechnungen, Daten und
unsere Zahlungsaufforderung mit der Mahngebührenauflistung finden Sie im Anhang.
Sie bieten unter der Internethandelsplattform Ebay Computerartikel im Wege des Fernabsatzes an,
ohne dabei auf das Verbrauchern zustehende gesetzliche Widerrufsrecht hinzuweisen, wie bei dem
von Ihnen angebotenen Ebay Artikel mit der Nummer 1580089475 geschehen.
Damit verstossen Sie gegen §312c Abs.1 BGB sowie gegen §1 Abs.1 S.10 BGB-InfoV und führen
unlauteren Wettbewerb nach §3, §4 Abs.1 S. 11 UWG. Unserer Mandantin steht damit ein
Unterlassungsanspruch gemäß §8 Abs.1,Abs. 3 S. 1 UWG zu.
Ebenso sind sie nach §9 UWG unserer Mandanten zum Schadensersatz verpflichtet und damit zur
Uebernahme der Kosten unserer Beauftragung in Höhe der beigefügten Kostennote 830,00 Euro.
Die Wiederholungsgefahr kann nach ständiger Rechtsprechung nur durch Abgabe einer
strafbewehrten Unterlassungserklärung beseitigt werden.
Wir fordern Sie daher im Namen unserer Mandantin auf, die beigefügte Unterlassungserklärung
abzugeben. Dafür setzen wir Ihnen eine Frist bis zum 07.11.2008 – 18:00 Uhr bei uns eingehend.
Sollte die Erklärung innerhalb dieser Frist nicht oder nicht im geforderten Umfang bei uns eingehen,
werden wir gerichtliche Schritte einleiten, durch die zusätzliche Kosten entstehen, die sie durch
Abgabe der Erklärung vermeiden können.
Mit freundlichen Grüßen,
Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt · Dipl.-Ing. (FH)
Marktstraße 14
Münchener Freiheit
80802 München
Das Lustigste…wie bei euch auch..ist, dass mein Vater gar nicht bei Ebay angemeldet ist.
Naja…ich werd, dann auch mal ne Mail an Ebay schreiben ^^
Gruß,
Georg =)
Hallo Monika,
haben Sie bereits Nachricht von den Stellen erhalten an die Sie sich gewandt haben ?
war heute bei der polizei die sagten mir einfach löschen und es werden noch schreiben über pfändung kommen einfach löschen wen dann ein mahnverfahren kommt muß der rechtsanwalt beweisen das man dort gekauft hat
auf jeden fall erst einmal zur polizei
sorry Tippfehler –
muß heißen : ist es hier wichtig
daß man sich bei Eingang dieser mail an verschiedene Stellen wie LKA, Verbraucherzentrale usw. wendet ?
Oder kann man so eine mail einfach nur ignorieren bzw. löschen.
Welche Erfahrungen/Probleme (?) liegen vor?
Bitte um Info:
es hier wichtig, daß man sich bei Eingang dieser mail an verschiedene Stellen wie LKA, Verbraucherzentrale usw. wendet ?
Oder kann man so eine mail einfach nur ignorieren bzw. löschen.
Welche Erfahrungen/Probleme (?) liegen vor?
Gibt es bis dato neue Erkenntnisse/Nachrichten bzw. Antworten ?
Wenn ja, welche ?
Danke vorab!
Hallo,
welche neuen Erkenntnisse haben sich ergeben bzw. liegen nun vor?
Hallo habe am 25.10.08 von einer Frau Cicilina stadtmüller eine Anzeigegefahr Nr.2777 bekommen
wir vertreten die Ebay Gmbh mit Sitz in Dreilinden
und soweiter
werde morgen zur Polizei gehen mal hören was da rauskommt
Viele Grüße
Hans-Peter
Hallo, hier die E-Mail Adresse vom Verbraucherschutz:
info@vzbv.de
An das LKA kommt man am besten über „google“ – „LKA Baden Württemberg“
und dann auf der Homepage zu „Kontakt“ – ein Fenster öffnet sich, über das man seine Eingabe machen kann.
Viele Grüße
FS
Portal der Verbraucherzentralen
Danke Herr Michael Prax,
haben Sie die mail Adresse der hier zuständigen Verbraucherzentrale an die ich mich hier wenden könnte um Info einzuholen?
Dank vorab!
@ Mara:
In erster Linie den Verstand einschalten und bei diesen Mails nicht in Panik verfallen und logischerweise den Anhang nicht öffenen. Eigentlich müssten die meisten mittlerweile sensibilisiert sein (Fakemails, Pishing …). Also generell misstrauisch sein!
Erstmal im Internet nach Infos suchen, man ist meist nicht alleine. Wie jetzt hier in diesem Fall. Ich bin auch kein Kunde bei Ebay – deshalb gleich in den Mülleimer.
Hier eine gute Informationsquelle, damit man sich ein wenig besser fühlen kann:
Abzocke im Internet Quelle: SWR3
Ich regiere nie auf solche schreiben per Mail. Wenn dann muss es schriftlich sein.
Wenn schriftlich etwas kommt:
1. Bei den Verbraucherzentralen Information einholen !!!!!
2. Wenn notwendig, schriftlich widersprechen (Musterwidersprüche bei der Verbraucherzentrale).
3. Falls irgendein Vertrag über eine Webseite zustande gekommen ist, muss mir meine IP-Adresse zugeordnet werden, damit ich tatsächlich derjenige war.
Das ist für den Betreiben mit Kosten verbunden und macht keiner dieser Abzockanwälte.
RUHE BEWAHREN! Nicht in Panik verfallen und einschüchtern lassen, dass ist genau die Masche mit der die Abzocker spekulieren!
Hallo Herr Michael Prax,
danke für Ihre sehr gute Info vom 28.10.08 um 11.14 Uhr .
Was schlagen Sie hier vor, bzw. wie gehen Sie selbst hier in dieser aktuellen Situation (Email mit Terminsetzung zur Zahlung!) vor?
Die Anlage nicht öffnen, Ebay in Kenntnis davon setzen
und dann weiter – was ist hier anzuraten bzw. empfehlenswert ?
Danke vorab!
Hallo Doris,
bitte um die mail Adresse von dem Verbraucherschutz an den Sie schreiben, da ich mich hier anschließen möchte.
Denke es ist sinnvoll, wenn man sich auch an diese Stelle wendet!
Danke vorab.
@ An alle:
Da nun die Spamwelle bzw. Fakemailwelle abklingt sehe ich nur ein Hauptproblem:
Der normale Bürger kann sich bei Abzocke im Internet nicht auf eine staatliche Rechtssicherheit verlassen. Es ist vielmehr so, das der Staat seine Bürger nicht vor diesen Abzockern schützt. Denn wie kann es sonst sein, das bei 3000 Klagen der Richter dem Abzocker Recht zuspricht. Das ist das Hauptproblem!
Hallo Leute,
habe auch heute so eine Mail bekommen.War im ersten moment etwas irritiert.Aber da ich wusste ,das ich weder bei Ebay was verkaufe noch kaufe, konnte ich mir denken das da einer nur wieder versucht Troyaner zuversenden.Habe den Anhang natuerlich nicht geoeffnet.Bin aber froh das ich mir die muehe gemacht habe und im Internet rechaiert habe und auf diese Seite gestossen bin.Es ist dann doch immer gut sich zu vergewissern, das da einer nur sein Unwesen treibt.Werde aber aufjedenfall Ebay informieren, und dem netten Grafen eine E-mail schreiben.Den Verbraucherschutz schreibe ich auch.Weil man sollte schon was dagegen unternehmen.
Danke
Hallo Florian,
bitte um die mail Adresse des Verbraucherschutzes an den Sie sich gewandt haben.
Da ich denke, daß es positiv ist sich auch dorthin zu wenden um die Ernsthaftigkeit hier verstärkt zum Ausdruck zu bringen, damit diese Angelegenheit geprüft wird!
Danke vorab !
Ich habe auch so einen Brief bekommen.
Einfach nicht darauf reagieren und an Ebay weiterleiten.
Routinierte Ebay-Kunden wissen, dass Ebay nicht so vorgehen würde
@A
Die mailadresse zu Ebay
spoof@ebay.de
gruß Monika
Hallo und vielen Dank an alle Experten in der Runde!
Es ist echt tröstlich, dass es im Netz nicht nur Würmer und Trojaner, sondern auch und vor allem Hilfe gibt: auch bei uns schlug die Mail heute ein. Gleicher Wortlaut, gleiche eBay-Nummer und Kostennote wie bei Monika (25.10./ 23:09).
Werde ebenfalls beim Verbraucherschutz und Landeskriminalamt eine Eingabe machen – vielleicht führt das in der Summe ja dazu, dass die Suche nach Mr. X aufgenommen oder forciert wird. Meinen Freunden werde ich zur Vorsicht eine Warnmail schicken.
Nochmals vielen Dank für den Blog und die guten Stellungnahmen, euer
Florian
auch ich habe eine solche mail erhalten und bin bzw war mir keiner schuld bewusst, da ich nie artikel bei ebay eingestellt habe.
ich habe meinen widerspruch bei ebay und dem ra gravenreuth eingelegt.
gleichzeitig habe ich den verbraucherschutz informiert .
ansonsten sprechen meine recherchen im netz einen eindeutige sprache gegen diese vorgehensweise und abzocke.
@hans: Virus
Auf einem Mac passiert wahrscheinlich ziemlich sicher nichts den Anhang zu öffnen. Aber auf einem Windowsrechner schaut es da schon anders aus. Ist ja kein Virus, sondern vermutlich ein Trojaner. Der macht nichts kaputt, der will ja ungestört den PC ausspähen.
Den grossen Ärger hat man dann viel später, wenn sensible Daten an die Spamer unauffällig geschickt werden.
Haha, wieder ein Virus. Angeblich. Habe den Anhang selbstverständlich geöffnet. Will ja sehen was man mir schickt. Hat auch dieses mal nicht bewirkt :-(
Warum geht ihr überhaupt auf Ebay los? Die haben damit nichts zu tun. Wenn schon, muss man auf den Anwalt los. Der hat in diesem Fall zwar auch nichts damit zu tun aber schon andere Zweifelhafte Fälle beackert. Der gehört schon eher mit Schimpf und Schande bedeckt.
Was mich aber nicht daran gehindert hat dem Herrn kurz zu schreiben, dass ich es nicht war und er sich andere Idioten suchen soll. Soll er doch wenigstens ein paar Mails im Briefkasten haben. Zu erreichen ist er unter kanzlei@gravenreuth.de.
und auch ich habe eine Abmahnung bekommen E-Bay mit wütenden anrufern überlastet
Jetzt gehr es in die nächste Runde… heute früh schon wieder massenhaft verseuchte Spam E-Mails mit unterschiedlichen Inhalten bekommen, aber vor unserem tollen Greiherrn hat doch sicherlich niemand mehr Angst :-)
Habe mal alle Fake Mails mit den entsprechenden Schadcodes zusammengefasst:
https://www.tutsi.de/viren-spam-e-mails-und-kein-ende-update-2/2008/10/26/tutsi-blog-aktuell/
Schönes Restwochenende!
Ich habe die mail an ebay, das LKA Niedersachsen und die abmahnwelle e.v. weitergeleitet. Ich hoffe das reicht.
KEINE PANIK
DER TYP WURDE AM 17. SEPTEMBER 2008 ZU 14 MONATEN HAFT OHNE BEWÄHRUNG VERURTEILT WEGEN BETRUG, IM MOMENT LÄUFT AUCHNOCH DAS VERFAHREN ZUM AUSSCHLUSS AUS DER ANWALTSKAMMER
DER MENSCH HAT MANDANTEN ABGEZOCKT, UNRECHTMÄSSIGE KLAGEN EINGEREICHT ETC. WARSCHEINLICH IST SEIN HAUS ZU GROSS GEWORDEN
DER WIRD NIE WIEDER IRGENDJEMANDEN ANZEIGEN ETC. ZUDEM KOMMEN MAHNUNGEN UND SO PER POST UND MEIST ALS EINSCHREIBEN UND NIEMALS ALS EMAIL
EINFACH KOMMENTARLOS LÖSCHEN !!!!!!
Habe die gleiche e-mail erhalten.
Da ich noch nie ein Artikel bei ebay zum Verkauf angeboten habe, habe ich ebay geschrieben (Konto Missbrauch) und darum gebeten mir mitzuteilen, ob es tatsächlich unter der Artikel Nr. und meinem Konto einen entsprechenden Vorgang gibt.
Antwort steht noch aus.
Ich habe die email auch weitergeleitet an spool@ebay.de
Die vielzitierte e-mail habe ich auch bekommen, aber mit anderer Artikelnummer. Vorsichtshalber habe ich Widerspruch bei der Kanzlei (kanzlei@gravenreuth.de) eingelegt und geschrieben, dass ich die Abmahnung nicht akzeptiere. So wird es auch auf der Seite https://www.computerbetrug.de empfohlen.
Der Anwalt war es definitiv nicht, er ist zwar ein Abmahnanwalt der üblen Sorte, aber er ist nicht dumm.
ES geht vielmehr um die Verbreitung des Trojaner. Welcher Trojaner es ist könnt ihr hier lesen:
https://www.avira.com/de/threats/section/fulldetails/id_vir/4364/tr_dldr_ibill_bd.html
Habe diese Mail auch gestern bekommen und beim Nachforschen im Net folgende Mailadresse von Ebay gefunden, an welche man die Mail witerleiten soll: spoof@ebay.de
Dort versucht man die Herkunft zu klären.
Hallo, allerseits !
Puuh, ich habe ebenfalls dieselbe Mail bekommen und mich über die Artikelnummer zu euch durchgegoogelt, und bin heilfroh, dieses Forum gefunden zu haben, ich habe Ebay ne gesalzene Mail geschrieben und mit Gegenklage gedroht… na,ja mal sehen.
Das schönste aber ist ja, dass ich bei Ebay noch NIE einen Artikel verkauft habe.
Bin gespannt, was da jetzt bei rumkommt
Danke mal an euch alle
bis dann
Hallo, habe gerade die gleiche Mail wie Monika bekommen, selbst die ebay Artikel Nr. ist identisch.
Denke daraus kann man schlissen das der Verfasser nicht der Anwalt ist.
@ a
Einfach löschen–seit gestern ist eine „viruswelle“ unterwegs und diese viren/Trojaner sind in diesen Mails versteckt…..
LG, niri
Wie sollte man sich nach so einem MailEingang verhalten?
Welche Erfahrungen liegen bereits vor ?
Hallo Monika,
bitte um die mail Adresse von Ebay an die Sie diese mail weitergeleitet haben sowie die mail Adresse der Kanzlei.
Danke vorab!
A.
Ich habe meine Mail weitergeleitet an Ebay und an die Kanzlei mit der bitte um Aufklärung.Ich habe den Anhang nicht geöffnet.
Meine Mail lautet so:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir vertreten die Ebay GmbH mit Sitz in Dreilinden in der nachfolgend genannten Angelegenheit. Das Vorliegen einer Vollmacht wird anwaltlich versichert.Genaue Übersicht Ihrer Verkäufe, Rechnungen, Daten und unsere Zahlungsaufforderung mit der Mahngebührenauflistung finden Sie im Anhang.
Sie bieten unter der Internethandelsplattform Ebay Computerartikel im Wege des Fernabsatzes an, ohne dabei auf das Verbrauchern zustehende gesetzliche Widerrufsrecht hinzuweisen, wie bei dem von Ihnen angebotenen Ebay Artikel mit der Nummer 9462591640015 geschehen.
Damit verstossen Sie gegen §312c Abs.1 BGB sowie gegen §1 Abs.1 S.10 BGB-InfoV und führen unlauteren Wettbewerb nach §3, §4 Abs.1 S. 11 UWG. Unserer Mandantin steht damit ein Unterlassungsanspruch gemäß §8 Abs.1,Abs. 3 S. 1 UWG zu.
Ebenso sind sie nach §9 UWG unserer Mandanten zum Schadensersatz verpflichtet und damit zur Uebernahme der Kosten unserer Beauftragung in Höhe der beigefügten Kostennote 950.94 Euro.
Die Wiederholungsgefahr kann nach ständiger Rechtsprechung nur durch Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung beseitigt werden.
Wir fordern Sie daher im Namen unserer Mandantin auf, die beigefügte Unterlassungserklärung abzugeben. Dafür setzen wir Ihnen eine Frist bis zum 05.11.2008 – 18:00 Uhr bei uns eingehend.
Sollte die Erklärung innerhalb dieser Frist nicht oder nicht im geforderten Umfang bei uns eingehen, werden wir gerichtliche Schritte einleiten, durch die zusätzliche Kosten entstehen, die sie durch Abgabe der Erklärung vermeiden können.
Mit freundlichen Grüßen,
Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt · Dipl.-Ing. (FH)
Marktstraße 14
Münchener Freiheit
80802 München
Solchen Rechtsverdrehern sollte man den Garaus machen. Ich wurde von einem Hamburger Rechtsverdreher auch schon unter Drohungen zu einer Zahlung gezwungen. Weber ist ein in Hamburg oft vorkommender Name :-))
Habe auch diese Mail bekommen. Mein Anhang wurde geöffnet. Was kann oder wird jetzt passieren. Keine Ahnung. Wer kann mir weiterhelfen.
Hallo,
habe heute auch diese Mail bekommen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir vertreten die Ebay GmbH mit Sitz in Dreilinden in der nachfolgend genannten Angelegenheit. Das Vorliegen einer Vollmacht wird anwaltlich versichert.Genaue
Übersicht Ihrer Verkäufe, Rechnungen, Daten und unsere Zahlungsaufforderung mit der Mahngebührenauflistung finden Sie im Anhang.
Sie bieten unter der Internethandelsplattform Ebay Computerartikel im Wege des Fernabsatzes an, ohne dabei auf das Verbrauchern zustehende gesetzliche Widerrufsrecht hinzuweisen, wie bei dem von Ihnen angebotenen Ebay Artikel mit der Nummer 62828915 geschehen.
Damit verstossen Sie gegen §312c Abs.1 BGB sowie gegen §1 Abs.1 S.10 BGB-InfoV und führen unlauteren Wettbewerb nach §3, §4 Abs.1 S. 11 UWG. Unserer Mandantin steht damit ein Unterlassungsanspruch gemäß §8 Abs.1,Abs. 3 S. 1 UWG zu.
Ebenso sind sie nach §9 UWG unserer Mandanten zum Schadensersatz verpflichtet und damit zur Uebernahme der Kosten unserer Beauftragung in Höhe der beigefügten Kostennote 769 Euro.
Die Wiederholungsgefahr kann nach ständiger Rechtsprechung nur durch Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung beseitigt werden.
Wir fordern Sie daher im Namen unserer Mandantin auf, die beigefügte Unterlassungserklärung abzugeben. Dafür setzen wir Ihnen eine Frist bis zum 05.11.2008 – 18:00 Uhr bei uns eingehend.
Sollte die Erklärung innerhalb dieser Frist nicht oder nicht im geforderten Umfang bei uns eingehen, werden wir gerichtliche Schritte einleiten, durch die zusätzliche Kosten entstehen, die sie durch Abgabe der Erklärung vermeiden können.
Mit freundlichen Grüßen,
Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt ? Dipl.-Ing. (FH)
Marktstraße 14
Münchener Freiheit
80802 München
ich habe heute auch so eine ähnliche e-mail bekommen und wollte gerade schon ebay kontaktieren, aber die sind im moment anscheinend völlig überlastert von wütenden anrufern. also einfach nicht auf die mail reagieren, oder?
wie sabrina schon so schön sagt: zum glück bin ich über diesen artikel gestolpert…
Puuhhh, da bin ich froh über diesen Artikel gestolpert zu sein. Hatte schon richtig Panik.
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!
Keine Panik und den Anhang nicht öffnen. Wer dies macht, hat dann sicher Grund panisch zu werden.
Mail einfach löschen, es kommen sicher noch zig mehr! Eigentlich müssten die üblichen von der GEZ auch noch auftauchen.
Ruhe bewahren!